Animakunst Berlin Anna Görner
Tagebuch Galerie
Freitag, 3. Mai 2024
Mittwoch, 1. Mai 2024
Freitag, 22. März 2024
Donnerstag, 21. März 2024
Dienstag, 19. März 2024
Donnerstag, 29. Februar 2024
Ausstellung
Porträt
28.11.2023 - 26.2.2024STZ WeissenseePistoriusstr. 23
Aquarelle, Enkaustik, Acrylmalerei, Pastelle, Kohlezeichnungen, Grafitzeichnungen
Ausstellung
Landschaften
28.11.2023 - 26.2.2024
STZ Weissensee
Pistoriusstr. 23
Aquarelle, Acrylmalerei, Pastelle, Kohlezeichnungen, Grafitzeichnungen
Freitag, 17. November 2023
Künstlerbuch „Die Nachtigall“ Hans Christian Andersen (Zweitauflage)
„Die Nachtigall“ von Hans Christian Andersen
Das berühmte Märchen über die Sieg von Freundschaft und Musik über den Tod und die Automatisierung. Jede zweite Seite wurde von mir mit portischen Aquarellen illustriert, gedruckt auf elfenbeinfarbenem Papier mit seidenmattem Glanz. Der Einband ist broschiert und hochglänzend. Im Anhang ist ein Lebenslauf des Autors und ein Porträt.
Künstlerbuch „Die andere Welt“ (Erstauflage)
„Die andere Welt“, meine Nacherzählung der „Reise zum Mond“ von Cyrano de Bergerac
Eine Reise zu neuen Sichtweisen auf Themen wie Beseeltheit von Natur, gesellschaftliche Wertesysteme, Religion und Fortschritt. Die Geschichte ist bebildert mit phantasievollen Scherenschnitten, die ein Streiflicht auf die Mehrdeutigkeit der anderen Welt lenken. Der Druck auf unterschiedlichen Papierfarben mit verschiedenem Glanz entspricht der Haptik der originalen Scherenschnitte.
Samstag, 21. März 2020
Donnerstag, 7. Februar 2019
Samstag, 26. Januar 2019
Dienstag, 4. September 2018
Ausstellung „Vier mal Meer“
Malerei und Zeichnungen von Michael Drewelow, Anna Görner, Manfred Rother und Lili Sommerwind
4. September. - 2.Oktober 2018
Berolina Galerie im Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31
Im September 2018 wird in der Berolina Galerie im Rathaus Mitte eine Gemeinschaftsausstellung von 2 Künstlerinnen und 2 Künstlern aus Berlin und Umgebung gezeigt.Sie alle verbindet eine besondere Beziehung zum Meer, insbesondere zur Ostsee.Es handelt sich um ganz spezielle persönliche, familiäre und berufliche Bindungen zur Küste und zum vielfältigen, abwechslungsreichen Hinterland.Das Meer und der Himmel werden entsprechend der Tages- und Nachtzeiten in den verschiedensten Blautönen wiedergegeben. Auch die Veränderungen im Jahresverlauf sind erkennbar. Die Strände zeigen sich in Ocker und Gelb, die Steine und Felsen in Schwarz und Weiß. Die Farben der Granite aus Nordeuropa kommen ebenso vor wie die strahlenden Kreidefelsen an der Ostküste von Rügen. Alles ist eine umfassende Inspiration und tiefe Berührung zwischen Meer, Natur und Künstler.Die Arbeiten wurden mit Acryl- und Aquarellfarben, Blei- und Tintenstiften, Pigmenten und Spachtelmasse auf Leinwände, Holz, Pappe und Papier nach individuellen Vorlagen und Erinnerungen gefertigt.Die Sommer-Arbeiten „Panta rhei – Alles fließt“ (2018) von Anna Görner sind optisch von mäandernden Flüssen, Lagunen und Seenlandschaften inspiriert. Zum Erzeugen der mittels Wasser und Pigmenten entstandenen Strukturen benutzt sie die Suminagashi- und Ebrutechnik. Ebenfalls zur Anwendung kam die Technik der venezianischen Marmorpapiere.
Eröffnung: 4. September um 16 Uhr
Das Grußwort spricht Thilo Urchs, Bezirksverordneter und Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Im September 2018 wird in der Berolina Galerie im Rathaus Mitte eine Gemeinschaftsausstellung von 2 Künstlerinnen und 2 Künstlern aus Berlin und Umgebung gezeigt.Sie alle verbindet eine besondere Beziehung zum Meer, insbesondere zur Ostsee.Es handelt sich um ganz spezielle persönliche, familiäre und berufliche Bindungen zur Küste und zum vielfältigen, abwechslungsreichen Hinterland.Das Meer und der Himmel werden entsprechend der Tages- und Nachtzeiten in den verschiedensten Blautönen wiedergegeben. Auch die Veränderungen im Jahresverlauf sind erkennbar. Die Strände zeigen sich in Ocker und Gelb, die Steine und Felsen in Schwarz und Weiß. Die Farben der Granite aus Nordeuropa kommen ebenso vor wie die strahlenden Kreidefelsen an der Ostküste von Rügen. Alles ist eine umfassende Inspiration und tiefe Berührung zwischen Meer, Natur und Künstler.Die Arbeiten wurden mit Acryl- und Aquarellfarben, Blei- und Tintenstiften, Pigmenten und Spachtelmasse auf Leinwände, Holz, Pappe und Papier nach individuellen Vorlagen und Erinnerungen gefertigt.Die Sommer-Arbeiten „Panta rhei – Alles fließt“ (2018) von Anna Görner sind optisch von mäandernden Flüssen, Lagunen und Seenlandschaften inspiriert. Zum Erzeugen der mittels Wasser und Pigmenten entstandenen Strukturen benutzt sie die Suminagashi- und Ebrutechnik. Ebenfalls zur Anwendung kam die Technik der venezianischen Marmorpapiere.
Eröffnung: 4. September um 16 Uhr
Das Grußwort spricht Thilo Urchs, Bezirksverordneter und Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke.
Donnerstag, 12. Juli 2018
Ausstellung „Norddeutsche Köpfe“
7. Juli. - 31. Juli.2018
Die ausgewählten Frauen und Männer aus Malerei, Musik, Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft sind geboren und aufgewachsen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Die Collagen sollen den Einfluss des Nordens mit seinem Licht und den weiten Horizonten auf die 20 herausragenden Persönlichkeiten durchschimmern lassen und ihre Antwort auf die Anforderungen ihrer Zeit in Bezug auf Mut, Freigeist, Widerstand, Erneuerung und letztlich dem Aufbruch zu neuen Horizonten zeigen.
Dienstag, 13. Februar 2018
Ausstellung in Strahlsund
wann: ab 9.2. 2018
Die Enkaustik, Wachsmalerei, ist eine vielseitige Maltechnik, die mit anderen Maltechniken kombiniert werden kann. Die ausgestellten Arbeiten sind mit Acryl, Ölfarben, Bleistift und Drucktechniken, Fotocollagen und Pastell kombiniert.
Die Bilder stehen zum Verkauf und können per Mail vorbestellt werden.
Anna Görner arbeitet als Malerin und Zeichnerin in Berlin und auf Rügen.
Wer diese vielseitig kombinierbare Maltechnik erlernen will, kann sich hier anmelden für einen Kurs
in Stralsund:
http://vhs-vr.de/index.php?id=17&kathaupt=11&knr=18FS120763&kursname=Enkaustik+-+Kreatives+Malen+und+Collagieren+mit+Pigmenten+und+heissem+Wachs
Dienstag, 18. April 2017
Enkaustik 17.-24.4.
https://annagoernerenkaustik.blogspot.de/
Wer sich für diese vielseitige Maltechnik interessiert, kann dort auch die
Kursdaten für die Enkaustik- Kurse einsehen!
Wer sich für diese vielseitige Maltechnik interessiert, kann dort auch die
Kursdaten für die Enkaustik- Kurse einsehen!
Abonnieren
Posts (Atom)